Hier sind Sie auf meiner Hobby Seite,
Rennsport und
Flugsimulationen
vom zweiten Weltkrieg !
Im Alter von 24 Jahren,
wurde ich zum ersten Mal mit
dem Rennsport konfrontiert.
Damals lernte ich einen
Freund kennen, der schon
eifrig den Rennsport betrieb.
Er fuhr 1975 einen Formel V
1300 und war auch sehr
erfolgreich. Als ich nun
Seinen Rennwagen unter die
Lupe nahm, wusste ich, dass
dieser Sport mir Spaß
macht und beschloss, beim
nächsten Bergrennen dabei
zu sein. Nachdem ich den
nächsten Bergrenn Sitzungen
beiwohnte, roch ich Lunte
und wollte nun auch selber
einen solchen Boliden
steuern. Zunächst besorgte ich
mir die dazugehörige
Rennlizenz und übte in einer
Testfahrt mein Können.
Diese
Testfahrt verlief so gut,
dass ich
einige Wochen später
schon
mein erstes Bergrennen
bestritt
und belegte auch gleich den
ersten Platz. Einige Wochen
später wurde dann das
nächste Rennen gestartet und wieder landete ich unter 13 Startern, in meiner
Klasse,
auf dem 2ten Platz, das war
nun Grund genug, mir mein
eigenes Rennauto zu kaufen.
Im nächsten Jahr erfüllte
ich mir diesen Wunsch und
legte mir meinen eigenen
Formel V 1300 zu. Es waren
noch einige Arbeiten
nötig,
aber nach 2 Monaten,
war
auch dieses Auto Konkurrenz
fähig und die Saison
konnte
beginnen. Das erste Rennen
bestritt ich mit dem neuen
Auto in Alzey bei Mainz auch da schnitt ich wieder ganz gut ab. In den
nächsten 15 Jahren, bin ich so viele Bergrennen gefahren, dass ich sie gar
nicht mehr alle Aufzählen kann, aber immer unter den 5 Best Platzierten zu
finden war. In den darauf folgenden Jahren musste ich dann aus Beruflichen
Gründen dem Rennsport den Rücken kehren und auch mal wieder ans kräftig
Geld verdienen denken, also war ich nur noch passiv dabei und verkaufte auch
meinen so heißgeliebten Formel V 1300. Ein Grund mehr, dem Bergrennsport
nicht mehr zu huldigen, war auch der, dass eine Bergrennstrecke nach der
anderen geschlossen wurde und der Bergrennsport in Deutschland zum Aussterben
verurteilt war, also beschloss ich meine Kariere zu beenden. In der Zwischen
Zeit, hat mein Freund ein Rennsport Team, mit seinen herangewachsenen Söhnen
gegründet und ich hatte wieder die Gelegenheit dem Rennsport beizuwohnen,
diesmal ging es aber nicht um Bergrennsport, sondern um die Europa
Meisterschaft in der Euro-Serie heute SCC genannt, wo mit Sportwagen (Le
Mans-Autos) auf Rundstrecken in ganz Europa gefahren wird. Ein Freiburger
Motorsport Team stellte mir ab und zu ein Auto zur Verfügung, so das ich die
letzten Jahre wieder aktiv Rennen bestreiten konnte. Über den Link GT-Eins
erfahren Sie alles über verschiedene
Rennserien, national und
international sowie die alte SCC, die es leider
heute nicht mehr in dem alten
Rahmen von früher gibt.
Wenn Sie den Button
Bildergalerie anklicken, sehen Sie einige Bilder aus
meiner aktiven Rennzeit, doch
leider sind es viel zu wenig, die heute noch in meinem Besitz sind, weil die
meisten Bilder von fremden Fotografen gemacht wurden und nach 30 Jahren sehr
schwer an die
Bilder heranzukommen ist.
Ausser dem Rennsport bin ich auch noch einem anderen Hobby verfallen, den Flug Simulationen
zur Zeit hat es mir der
2.Weltkrieg angetan dort musste ich erst mal lernen wie man überhaupt ein
Flugzeug steuert, ohne immer abzustürzen und das bin ich weis Gott genug,
also hab ich die Handbücher aufmerksam durchgelesen und immer wieder geübt,
bis es dann soweit war um in den Kampf zu ziehen.
Es ist wie im richtigen
Leben, nur mit dem Unterschied, sterben kann ich nicht,
weil es ja eine Simulation auf
dem PC ist, aber die Flugzeuge die man fliegt verzeihen keine Fehler, so würde
ich mir auch einen realen Flug in einem kleinen Flugzeug durchaus zutrauen,
nach all dem was ich über das fliegen gelernt habe. Hier zeige ich Ihnen ein
paar Bilder die während eines Flugs von mir gemacht
wurden.
Hier handelt es
sich um die Kriegssimulation Il2
Forgotten Battles in der alle
Schlachten von 1941 bis Ende 1944 authentisch an der Ostfront geflogen werden
können, sowohl auf Deutscher oder Russischer Seite mit allen Verbündeten die
es damals gegeben hat, zur Zeit gibt es auch viele Addons über dieses Thema
eines was ich besonders gut fand und auch schon komplett durchgespielt habe
ist Aufstand der Ehre, in diesem Addon ist ein fiktiver Teil enthalten wo
es darum geht, was wäre wenn der damalige Führer vor dem Krieg abtritt und
vernünftige Generäle das Heft in die Hand nehmen, dazu kann ich nur sagen, das
ich dieses Addon Filmreif finde, sehr gut gemacht, zum Schluss gibt es noch
einige Bilder von Aufstand der Ehre.
Jetzt kämpfen wir für Europa in BATTLE OVER EUROPE
wo
auf Deutscher und auch auf Amerikanischer Seite
geflogen werden kann, die Schlacht findet
hauptsächlich in den
Ardennen und der Normandie statt, mit allen originalen Kriegsschauplätzen
von Juni 1944 bis Mai 1945
Die Flugsimulation
wurde erneuert und heißt nun nicht mehr IL2 Forgotten Battles, sondern
IL-2 Sturmovik 1946
Nachdem es nun viele
kostenlose Addons von einigen Hobby Fliegern gibt,
fliegen wir nun auf Deutscher
Seite für Italien und bekämpfen die USA
Jetzt gibt es ein neues Addon
an dem ich aktiv mitgewirkt habe.
Dieses Addon wurde von
Desastersoft erstellt. Mein Part in diesem Addon war der Betatest.
Beim Betatest ist peinlichst
genau auf Programmierungsfehler zu achten und diese
dann zu verbessern, damit das Addon vorm Öffentlichen
Erscheinen, des Verkaufs keine Fehler aufweist.
In dem neuen Addon kann man
authentisch die Geschichte von
Walter Schuck, einem
Fliegerass aus dem 2.Weltkrieig nachfliegen.
Dieser Fliegerveteran hatte
das Glück den Krieg zu überleben und
ist heute noch bei bester Gesundheit in einem hohen Alter.
Ab und zu kann man Ihn noch
bei verschiedenen Anlässen zur Autogramm Stunde treffen.
Seit
wenigen Monaten gibt es eine neue Flugsimulation die ebenfalls auf der Basis
von Il2 Sturmovik
aufgebaut ist, leider ist
diese Sim noch nicht ganz fertig und es bedarf noch an einigen
Verbesserungen
sie heißt Cliffs of Dover
(IL2-Sturmovik) wo die Luftschlacht um England authentisch behandelt wird.
Weil auch leider in der
neuen Flugsim keine richtigen Missionen vorhanden sind, musste wieder ein
Software Designer einschreiten und ein neues Addon für Cliffs of Dover
erstellen.
Das neue Addon ist fertig und kann
entweder bei
Amazon oder direkt bei
Desastersoft bestellt werden !
Fliegerasse! Helmut Wick vs. J. C. Dundas mehr Infos erhalten Sie bei
Desastersoft
Bei
diesem Betatest ist alles anders, ich fliege die Spitfire auf englischer
Seite
man muss ein realistisches Startprozedere ausführen, als säße man wirklich
im Flugzeug
und wenn
dann endlich vom Boden abgehoben wurde, hat man auf Kurs, Geschwindigkeit,
Motortemperatur und einiges mehr zu achten und vor allem auf Feinde, denn
wenn die da sind
hat man alle Hände voll zu tun um
nicht abgeschossen zu werden und den einen oder anderen Feind
auch zu bezwingen.
Selbstverständlich war der Betatest mit
der Spitfire nicht beendet, es mussten noch mehrere Missionen
auf der Messerschmidt BF-109 E4 geflogen werden um auch die Gegenseite
kennen zu lernen.
Auch
die "Erprobungsgruppe 210 – ME 110 Jagdbomber über England" 2 Motorige
Flugzeuge
durfte ich kennen lernen wobei in dieser Kampagne das Bomben abwerfen
auf Schiffe und Flugplätze das Hauptziel
sind, das Bomben abwerfen musste ebenfalls erlernt werden.
Dieses Addon ist so realistisch, das ich nachts schweißgebadet aufgewacht
bin und dachte ich
bin wirklich im 2.Weltkrieg, Gott sei Dank ist dieser Horror vorbei !
Wer das alles und den 2.Weltkrieg kennen lernen will, muss sich nur das
Addon
und Cliffs of Dover zulegen. Der Rechner sollte Mittelklasse sein, das alles
flüssig läuft.
Freuen Sie sich auf dieses Addon, ein kleiner Vorgeschmack
auf
Video !!!
Die atemberaubende realistische Grafik können Sie auf diesem Fun
Video bewundern !!!
Adlertag
Video und Angriff auf London
Video !!!
Achtung, alle Videos stammen aus dem Netz und wurden
von mir nicht erstellt !
Zum Vergrößern, Bild
bitte anklicken und wieder schließen